Best of AUSTROPOP mit Michael Klammer & Wolfgang Laab
3. September 2021, 19:30 Uhr - Pavillon Payerbach
Das letzte Konzert erbrachte einen Spendenerlös von fast € 7.000,- für die Wohngemeinschaft Roseldorf - wir bedanken uns sehr herzlich für Eure Unterstützung!
Hitfeuerwerk für den guten Zweck im Pavillon Payerbach
Ein Austropop-Abend für die gute Sache mitten im Herzen von Payerbach. Am 3. September 2021 ab 19:30 Uhr - mit den Hits von Ambros bis Danzer sowie Eigenem von Michael Klammer und Wolfgang Laab - zwei Haudegen des Austropop, seit Jahrzehnten fixe Größen in der Szene und musikalische Partner der ranghöchsten Vertreter der österreichischen Musik. Für kühle Getränke sorgt der legendäre PayerbacherHof.
Der gesamte Erlös aus Eintritten und Spenden des Abends geht zu 100% (!) an ein Projekt zugunsten missbrauchter Kinder, konkret die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Roseldorf - Info www.roseldorf.at - und wird direkt vor Ort gemeinsam mit den Musikern übergeben.
Der Hitfaktor ist also wohl nach oben offen, die Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher hoffentlich auch.
Best of AUSTROPOP
Michael Klammer - vocals, ac. guitars
Wolfgang Laab - vocals, guitars
Andreas Kutil - bass
Rene Rixinger - drums
special guest Gerry Krautinger - blues harp
Charity Stage - Erlös geht zu 100% (!) an ein Projekt zugunsten missbrauchter Kinder
3. September 2021, 19:30 Uhr
Pavillon Payerbach
Eintritt: Spende ab € 10,-/Person
Reservierung empfohlen unter 02666/ 524 30 oder hotel@payerbacherhof.at
Pavillon Payerbach, Dr. Eduard Coumont-Straße 2, 2650 Payerbach
das Konzert ist Open Air und findet bei (fast ;)) jedem Wetter statt, die Wettervorhersage ist ausgezeichnet, der Spätsommer meint es gut mit uns :)
Zeitlicher Ablauf
ab 18:00 Einlass für Reservierungen - noch möglich auf www.charitystage.at
freie Platzwahl - Sitz- und Stehplätze an Tischen/Stehtischen
für Speisen und Getränke ist ab dem Einlass gesorgt :)
ab 18:45 allgemeiner Einlass / Abendkassa
es gibt sicher noch Tickets, die Kapazität bzw. Sitzplatzanzahl ist aber (auch Covid-bedingt) limitiert
ab 19:30 Konzert (durch die Kontrollen kann es sich eventuell etwas verzögern, wir bemühen uns ;)
Covid19-Maßnahmen, 3G-Kontrolle und Registrierung:
3G-Nachweis ist erforderlich, am besten mit QR-Code
Registrierung vor Ort ist erforderlich und online sowie schriftlich möglich
Handdesinfektionsspender sind vorhanden
Maske wird speziell im Eingangs- und Gastrobereich sowie am WC empfohlen
Gratis-Einwegmasken sind an der Kassa verfügbar
Eintritt € 10,- Mindestspende
der gesamte Spenden-Erlös geht zu 100% (!) an die Wohngemeinschaft Roseldorf www.roseldorf.at
Parken: in unmittelbarer Nähe sind zahlreiche Parkplätze vorhanden bei starker Auslastung ist unser Team bei der Zufahrt gerne bei der "Suche" behilflich :)
Wiedereintritt: ein Wiedereintritt mit Stempel ist jederzeit möglich (bekommt Ihr beim Ein-/Ausgang)
Lärm: machen wir mit dem Konzert genug, bitte seid so lieb, nachher am Heimweg / Weg zum Auto auf eine "Zugabe" zu verzichten ;)